Management / Organisation

Finanzierung

SG fordert mehr Geld für den Hallenausbau

Der Vorsitzende des SG Flensburg-Handewitt-Beirats Boy Meesenburg fordert höhere Investitionen in die FLENS-ARENA. Um dauerhaft international mitzuhalten, reichen die Pläne der Stadt nicht aus. mehr

Versicherung

„Neuer innovativer Ansatz“

Fans von Borussia Dortmund können ihren Stadionbesuch ab sofort mit einer eigens gestalteten Police versichern lassen. Torsten Uhlig, Bereichsleiter Marketing der SIGNAL IDUNA Gruppe, erklärt im Stadionwelt-Interview, warum das Angebot „Versicherung09“ kein Marketing-Gag ist und wie die Konzeption und Kooperation mit Club und Fans von Borussia Dortmund entstand. mehr

Stadionwelt+Venue Management

„Neue Aufgaben außerhalb der normalen Routinen“

Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat Stadionwelt mit den Ausrichterstadien über die Besonderheiten eines solchen Großevents gesprochen. Teil 2 der Serie: Christian Lenz, Leiter Projektmanagement beim HSV. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Lucas Oil Stadium wird zur Schwimm-Arena

Anlässlich der US Olympic Trials im Schwimmen wird das Lucas Oil Stadium in Indianapolis zu einer Schwimm-Arena umgebaut. Es ist das erste Mal, dass die Wettkämpfe in einem Stadion stattfinden. Stadionwelt zeigt die Bilder des Umbaus. mehr

Catering / HospitalityStadionwelt+

Die Bundesligisten und ihre Catering-Services

Im Sinne der Fan-Experience sollten lange Warteschlangen an den Catering-Ständen bestenfalls vermieden werden. Hierfür haben einige Bundesligisten entsprechende Zusatz-Dienstleistungen im Angebot. Stadionwelt mit dem Überblick. mehr

Sicherheit / Organisation

VfL intensiviert Sicherheitsmaßnahmen am Stadion

„Safety first“: Der VfL Wolfsburg erhöht die Sicherheitsmaßnahmen an der Volkswagen Arena. Rund um das Stadion führen die Niedersachsen ab der kommenden Saison einen neuen Sicherheitsring ein.
  mehr

Sicherheit / Organisation

VfL Wolfsburg intensiviert Sicherheitsmaßnahmen

„Safety first“: Der VfL Wolfsburg erhöht die Sicherheitsmaßnahmen an der Volkswagen Arena. Rund um das Stadion führen die Niedersachsen ab der kommenden Saison einen neuen Sicherheitsring ein. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Kölner Südkurve wird am Montag offiziell umbenannt

Die Südkurve im RheinEnergieSTADION wird kurz vor dem Heimspiel-Auftakt des 1. FC Köln gegen den 1. FC Union Berlin offiziell in Hans-Schäfer-Südkurve umbenannt. Der Naming-Right-Partner verzichtet dafür auf sein Branding. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Arbeiten für das neue Stadion-Branding haben begonnen

Start der Arbeiten an der Außenfassade: Die Merkur-Sonne erstrahlt bald an der MERKUR SPIEL-ARENA, dem Heimstadion von Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf. Auch die Fortuna soll auf der Außenhülle präsenter werden. mehr

Ticketing

Hertha gewährt Kindern unter 14 Jahren freien Eintritt

Bundesligist Hertha BSC lässt ab der kommenden Saison Kinder unter 14 Jahren bei Heimspielen kostenfrei ins Olympiastadion. „Kids4FREE“ taufte der Club die neue Ticketing-Aktion, die in der Bundesliga einmalig ist. Bei zwei Heimspielen greift die Sonderregelung allerdings nicht. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Name von Erfurter Stadion bleibt erhalten

Das Steigerwaldstadion in Erfurt behält auch zukünftig seinen Namen. Die Mediengruppe Thüringen hat sich mit dem Eigenbetrieb Multifunktionsarena und der Arena Erfurt GmbH auf eine Verlängerung des Vertrages geeinigt. mehr

Finanzierung

15 Mio. Euro für Umbau

Die Stadt Mailand hat Pläne für die Renovierung des Stadio Giuseppe Meazza bekanntgegeben. Die Arbeiten sollen bis zum Sommer 2020 abgeschlossen werden und verschieden Bereiche umfassen. mehr

Finanzierung

Stadion-Umbau wird wohl teurer

Die Arbeiten am Merck-Stadion am Böllenfalltor werden wohl teurer als bisher angenommen. Der Präsident des SV Darmstadt 98 sieht vor allem die vollen Auftragsbücher der Firmen als Grund für die Steigerung der Kosten. mehr

Venue Management

Zweitligist im Finalstadion der Champions League

Der spanische Aufsteiger C.F. Rayo Majadahonda wird seine Heimspiel in der kommenden Saison im Stadion von Atlético Madrid austragen. Die beiden Vereine einigten sich, da der Zweitligist nicht im heimischen Stadion spielen darf. mehr

Karriere / Personal

„Schwarzgelbes Blut in den Adern ist nicht von Nachteil“

Im Interview gibt Reinhard Beck, Direktor Personalwesen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, Einblicke in die Vorgehensweise bei der Personalsuche sowie die Personalstrukturen beim BVB. mehr

Venue Management

Hackathon im Stade de Suisse

Im Oktober veranstaltet der BSC Young Boys zusammen mit Partnern den YBHackathon. Im heimischen Stadion geht es hauptsächlich um künstliche Intelligenz. Die Technologien sollen das Portfolio des Clubs erweitern. mehr

Venue Management

Neuer Vertriebs- und Marketingleiter

Zum 1. Juni 2018 hat Patrick Wiechert-Paulsen die Funktion des Leiters Vertrieb & Marketing bei Velomax übernommen und leitet das entsprechende Team in Berlin für die Max-Schmeling-Halle und das Velodrom. mehr

Venue Management

Schiffsverkehr zum Weser-Stadion wird ausgebaut

Die Anbindung des Weser-Stadions an die Innenstadt von Bremen soll unter der Woche verbessert werden. In einer viermonatigen Testphase verkehren Schiffe zwischen verschiedenen Teilen Bremens. mehr

Venue Management

Partnerschaft für Smart Stadium

Der spanische Erstligist Real Sociedad möchte das heimische Estadio Anoeta auf den neuesten Stand der Technik bringen. Durch die Kooperation mit dem Global Sports Innovation Centre (GSIC) dürfen zehn Start-Ups hierfür ihre Vorschläge einreichen. mehr